Emder Zentrum für Weiterbildung informiert über Angebote
Emden (18. Februar 2025) – In der sozialen Arbeit und pädagogischen Praxis stehen Fachkräfte täglich vor besonderen Herausforderungen. Gerade in diesen Bereichen ist fundiertes Wissen, gepaart mit einer guten Portion Empathie und professionellen Methoden, entscheidend. Unter dem Motto „Weiterbildung für eine menschlichere Praxis“ hat am (heutigen) Dienstag das Zentrum für Weiterbildung an der Hochschule Emden/Leer sechs Weiterbildungsangebote vorgestellt.
- Der Kurs „Trauma-Pädagogik“ richtet sich an Fachkräfte, die mit traumatisierten Menschen arbeiten. Sie lernen praxisorientierte Methoden, um traumatische Erlebnisse zu verstehen und pädagogisch aufzufangen.
- Mit der Weiterbildung „Konflikt-Kommunikation“ erlernen Kursteilnehmer professionelle Techniken zur konstruktiven Auseinandersetzung mit Konflikten.
- Das „Gewaltfreie Kommunikation“ vermittelt den Teilnehmern, wie sie durch eine empathische und respektvolle Sprache wertschätzende Beziehungen aufbauen und erhalten können.
- Im Seminar „Humor in der Beratung“ wird vermittelt, wie Humor als wertvolles Werkzeug in der Beratung und Begleitung von Menschen eingesetzt werden kann.
- Die Weiterbildung „Systemische Beratung und Coaching“ bietet eine tiefgehende Einführung in systemische Denk- und Arbeitsweisen.
- Die Sorge um den Schutz sensibler Daten und die Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Systeme steht immer öfter im Fokus: Deshalb wird die Weiterbildung „Cyber Security Hacking Training“ angeboten.
Das Zentrum für Weiterbildung lädt dazu ein, die Angebote für die berufliche Weiterentwicklung zu nutzen.
Weblinks: