Niedersächsische Energietage
Die Niedersächsischen Energietage (NET) werden seit 2007 unter organisatorischer Leitung des Energie-Forschungszentrums Niedersachsen durchgeführt. Sie haben das Ziel, Fachleute und Interessenten aus Gesellschaft, Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft zusammenzuführen, um den erforderlichen transdisziplinären Dialog zur Transformation des Energiesystems zu fördern.
Die inhaltliche Planung obliegt einem Programmkomitee, das sich abhängig von der thematischen Ausrichtung aus wechselnden Vertreterinnen und Vertretern aus Energiewirtschaft und Industrie, der niedersächsischen Fachministerien und des Energie-Forschungszentrums Niedersachsen zusammensetzt. Das Veranstaltungskonzept beinhaltet eine Mischung aus Plenarvorträgen, Diskussionen und inhaltlich vertiefter Arbeit in Fachforen.
efzn-Partner: Akteure aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft
Veranstaltungsort: Altes Rathaus Hannover
Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link: Niedersächsische Energietage – EFZN