Allgemein Aus dem Netzwerk

Ganderkesee steigert seine Attraktivität

Ganderkesee (14. März 2025) – Die Geranien im Ortszentrum von Ganderkesee sind nicht nur ein echter Blickfang, sondern auch ein Markenzeichen des Ortsbildes. Ab diesem Frühjahr wird die Gärtnerei Melle einen Teil der Blumenampeln durch eine großzügige Spende bereitstellen. „Es liegt mir persönlich sehr am Herzen, dass unsere Geranien das Ortsbild von Ganderkesee weiterhin bereichern und zu einem attraktiven Erscheinungsbild beitragen“, so Carolin Melle, Inhaberin der Gärtnerei Melle.

Bisher haben die Gemeinde Ganderkesee und der GanterMarkt e.V. die Kosten für die Blumenampeln im Ortszentrum gemeinsam getragen. Die Gemeinde übernimmt außerdem die Verantwortung für die Pflege der Blumen einschließlich der regelmäßigen Bewässerung sowie dem Auf- und Abhängen der Blumenampeln. Da sich der GanterMarkt nun aus dieser Vereinbarung zurückgezogen hat, kam Carolin Melle auf die Gemeinde zu und bot an, den Anteil, der bisher vom GanterMarkt finanziert wurde, zu spenden.

„Wir freuen uns sehr über die Unterstützung der Gärtnerei Melle“, sagt Annika de Barse, Citymanagerin der Gemeinde Ganderkesee. „Dank dieser Spende können wir auch weiterhin eine einladende Atmosphäre im Ortskern schaffen und das Erscheinungsbild unseres Zentrums positiv gestalten.“

Die Blumenampeln wurden ursprünglich 2008 im Rahmen des Projekts „Optimierung Ortskern Ganderkesee“ gemeinsam mit dem GanterMarkt ins Leben gerufen. Dieses Projekt wurde als Teil der Quartiersinitiative Niedersachsen realisiert und hatte das Ziel, das öffentliche Erscheinungsbild der Gemeinde zu verbessern und die Aufenthaltsqualität zu steigern. Die Blumenampeln schmücken nun seit Jahren die Laternen entlang der Rathausstraße, der zentralen Einkaufsstraße Ganderkesees.