Aus dem Netzwerk

Hochschule lädt zum Forschungsforum

Emden (10. März 2025) – Die Hochschule Emden/Leer lädt zu ihrem diesjährigen Forschungsforum ein. Am Donnerstag, 20. März, gibt es in der Zeit von 14 bis 17.30 Uhr Vorträge, Workshops und eine interaktive Ausstellung im Coram am Campus Emden.

Das Forschungsforum 2025 steht unter dem Motto „Nachhaltige Impulse für die Region“. „Damit möchten wir ein Schaufenster unserer Forschung und des Transfers in die Region bieten“, so Katrin Stern, die die Veranstaltung als Leiterin der Wissens- und Technologietransferstelle gemeinsam mit ihrem Team organisiert. Nach einem einleitenden Vortrag von Prof. Dr. Claudia Gallert zu „Impulsen für eine nachhaltige Region“ wird es weitere Beiträge sowie Exponate und Poster unterschiedlicher Fachrichtungen geben. Zu den Ausstellungstücken zählen etwa das Leichtbau-Lastenrad der Hochschule, digitale Labore sowie eine Kleinwindkraftanlage.

Die Gäste des Forums können am Nachmittag zwischen verschiedenen Vortragssessions und Workshops wählen. Die Vorträge umfassen die Themen Technik und Gesellschaft, von modernen Schiffsantreiben bis zur Elektromobilität.  In den Workshops befassen sich die Teilnehmenden wiederum mit Prozess-Visualisierung und dem Einsatz von KI im Zuge des wissenschaftlichen Arbeitens.

Auch verschiedene Einrichtungen und Projekte der Hochschule werden mit Ständen vor Ort sein und laden zu Gesprächen und regem Austausch ein. Begleitend zu den Vorstellungen der verschiedenen Forschungs- und Dissertationsprojekte wird die Gleichstellungsstelle in der Gesprächsrunde „Promotion Persönlich“ die Herausforderungen und Chancen einer Promotion herausstellen und persönliche Erfahrungen beleuchten.

„Das Forschungsforum hat bei uns mittlerweile Tradition und bietet insbesondere Interessierten aus der regionalen Wirtschaft eine gute Gelegenheit, einen kompakten Überblick zu aktuellen Vorhaben aus den Fachbereichen Technik, Wirtschaft, Soziale Arbeit und Gesundheit sowie Seefahrt und Maritime Wissenschaften zu bekommen“, so Prof. Dr. Sven Steinigeweg, Vizepräsident für Forschung, Wissenstransfer und Internationales an der Hochschule.

Die Teilnahme ist kostenlos. Es wird um Anmeldung bis Montag, 17. März, per Mail an forschungsforum@hs-emden-leer.de gebeten.