Landessparkasse legt positive Geschäftszahlen für 2024 vor
Oldenburg (06. März 2025) – Die Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) konnte im Jahr 2024 ihre Position als verlässliche, sichere und leistungsstarke Finanzpartnerin für die Region weiter ausbauen. Das teilte die Pressestelle der Sparkasse am heutigen Donnerstag mit. Trotz eines anspruchsvollen wirtschaftlichen und geopolitischen Umfelds sei es gelungen, das Geschäft erfolgreich zu entwickeln und nachhaltiges Wachstum zu generieren. Das betonte Michael Thanheiser, Vorsitzender des Vorstands der LzO, im Rahmen eines Pressegespräches am Donnerstag in Oldenburg anlässlich der Vorlage der Jahresabschlusszahlen für das Jahr 2024.
Die Bilanzsumme der LzO, deren stellvertretende Vorstandsvorsitzende Tanja-Vera Asmussen zu den Initiatoren von Powerhouse Nord gehört, erhöhte sich um 344 Millionen Euro bzw. 2,9 Prozent auf 12,38 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahr. Dieses Wachstum resultiere aus einem kraftvollen Kundengeschäft, das von hoher Nachfrage nach Finanzdienstleistungen geprägt sei. Auch mit der Ertragslage zeigte sich die LzO sehr zufrieden. Wie im Vorjahr erzielte die Sparkasse einen Jahresüberschuss von 50 Millionen Euro. Thanheiser: „Ein Überschuss in dieser Höhe ist notwendig, um die LzO finanziell zukunftssicher aufzustellen und ihr Eigenkapital weiter zu stärken. Angesichts strenger regulatorischer Vorgaben ist eine solide Kernkapitalquote unerlässlich. Nur so kann die Sparkasse auch künftig Menschen und Unternehmen im Oldenburger Land zuverlässig bei der Verwirklichung ihrer Ziele unterstützen.“
Weblinks:
- Die komplette achtseitige Pressemitteilung finden Sie auf https://www.lzo.com/de/home/ihre-lzo/presse-center.html