Landkreis Cuxhaven startet Kampagne „Vermeiden oder Recyceln“
Cuxhaven (21. Februar 2025) – Der Landkreis Cuxhaven stellt mit der Kampagne „VoR – Vermeiden oder Recyceln“ das Thema Abfallvermeidung noch weiter in den Fokus. Ziel ist es, das Bewusstsein der Einwohnenden für Abfallvermeidung zu schärfen und eine aktive Teilnahme an nachhaltigen Praktiken zu fördern. Ganzjährig werden auf mehreren Kanälen Tipps, Tricks und Wissenswertes rund um das Thema Abfallvermeidung veröffentlicht. Denn der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht.
Hintergrund der Kampagne – Die konstant hohe Menge an Abfällen der Haushalte in Deutschland ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Der Landkreis Cuxhaven hat sich zum Ziel gesetzt, durch Aufklärung und praktische Tipps die Abfallmengen zu reduzieren. „Es ist entscheidend, dass jede und jeder Einzelne versteht, wie wichtig Abfallvermeidung und richtiges Recycling sind“, so Hein Gunkel, Abfallberater des Landkreises Cuxhaven.
Was erwartet die Einwohnenden des Cuxlandes? – Die Kampagne bietet Informationen und Aktivitäten rund um das Thema Abfall. Über die Abfall-Info-App (Abfall LK Cux) und die Social Media Kanäle (Instagram und Facebook) werden regelmäßig Tipps, Anleitungen und informative Beiträge zur Abfallvermeidung bereitgestellt. Durch die Kampagne soll das Engagement der Einwohnenden gefördert und die Möglichkeiten, Abfall im Alltag zu reduzieren, aufgezeigt werden.
Abfallvermeidung schont nicht nur die Umwelt, sondern auch die Ressourcen und trägt zur Nachhaltigkeit bei. Die Kampagne zeigt, wie die Einwohnenden des Cuxlandes aktiv zum Umweltschutz beitragen und gleichzeitig ihre Lebensqualität verbessern können. „Wir laden alle Einwohnenden herzlich ein, VoRmacher zur werden und gemeinsam einen Unterschied zu machen“, fügt Gunkel hinzu.
Weblinks:
- https://www.landkreis-cuxhaven.de/Wir-für-Sie/Abfallwirtschaft/