Landkreis Stade verleiht wieder „Grüne Hausnummern“
Stade (18. März 2025) – Nach zwei erfolgreichen Verleihungen der „Grünen Hausnummer“ im Landkreis Stade startet nun die dritte Runde der Auszeichnungskampagne. Hauseigentümerinnen und -eigentümer, die ihr Haus besonders energieeffizient saniert oder gebaut haben, können sich bis Ende Mai 2025 um eine „Grüne Hausnummer“ bewerben. Sie wird von der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen in Kooperation mit dem Landkreis Stade verliehen.
Nachdem bereits 53 Hauseigentümerinnen und -eigentümer aus dem Landkreis die „Grüne Hausnummer“ erhalten haben, gibt es nun für alle, die bisher die Gelegenheit verpasst haben, eine neue Chance auf die grünen Glasschilder. Ausgezeichnet werden diejenigen, die ihren Altbau besonders energieeffizient saniert oder ihren Neubau mindestens als Effizienzhaus 40 fertiggestellt haben.
„Mit der Auszeichnung ‚Grüne Hausnummer‘ wollen wir die guten Beispiele für energieeffizientes Bauen und Sanieren, die es im Landkreis Stade gibt, öffentlich würdigen und so zum Nachahmen anregen,“ sagt Kreisbaurätin Madeleine Pönitz. „Die bisherigen 53 Auszeichnungen haben gezeigt, dass die Eigentümerinnen und Eigentümer, die energieeffizient bauen und sanieren, sehr zufrieden mit ihren Immobilien und der Wohnqualität sind und dass energiesparendes Bauen auch nicht teurer sein muss.“
Bewerbungen sind ab dem 1. April möglich. Die erfolgreichen Bewerberinnen und Bewerber bekommen eine individuelle Grüne Hausnummer zum Anbringen an ihrem Haus und eine Urkunde. Bewerbungsschluss ist der 31. Mai.
Weblinks:
- Der Bewerbungsbogen mit den genauen Kriterien kann heruntergeladen werden auf der Internetseite www.landkreis-stade.de/gruene-hausnummer.
- Für Fragen zur Bewerbung steht die Leitstelle Klima vom Landkreis Stade per E-Mail an die Adresse klima@landkreis-stade.de zur Verfügung.