Aus dem Netzwerk

Schule in Ganderkesee Vorreiter beim Fairtrade

Ganderkesee (18. März 2025) – Fairer Handel steht in der Schule am Habbrügger Weg in Ganderkesee (Kreis Oldenburg) schon lange hoch im Kurs. 2019 wurde der Einrichtung der Titel „Fair-Trade-Schule“ verliehen, immer donnerstags wandern in der von einer Schülerfirma betriebenen Cafeteria auch faire Produkte über den Verkaufstresen. „Die Nachfrage war dabei so groß, dass sich die Schülervertretung ein täglich verfügbares Angebot gewünscht hat“, verrät Lehrerin Vanessa Bühnemann. Seit Anfang des Jahres gibt es das tatsächlich: Der gemeindeweit wohl erste Fair-o-mat steht in einem Flur unweit der Aula und erfreut sich großer Beliebtheit.

Auch Jason, Leon, Lana, Nino und Meiko engagieren sich in der Schülerfirma. Zu ihren Aufgaben gehört nun auch das Befüllen des Automaten. Dazu gehen sie einmal in der Woche zum Weltladen im Ortskern und sortieren die dort gekauften, fair gehandelten Produkte anschließend in den Automaten ein. Dieser funktioniert, dem Nachhaltigkeitsgedanken folgend, ganz ohne Strom. Folglich wurde ein schattiges Plätzchen als Standort gewählt. Die Bezahlung erfolgt per Münzeinwurf und Drehrad.

Die Schülerfirma macht mit dem Fair-o-mat keinen Profit, die fair gehandelten Riegel, Kekse und Co. wechseln zum Einkaufspreis den Besitzer. Dass der Preis nicht ganz mit herkömmlich gehandelten Produkten in Supermärkten mithalten kann, nähmen die Kinder und Jugendlichen dabei gerne in Kauf, so Lehrerin Bühnemann, die das Projekt zusammen mit dem Sozialpädagogen Roland Raabe begleitet. „Da an der Schule am Habbrügger Weg jährlich ein Projekttag zum Thema Fairtrade stattfindet, ist den Schülerinnen und Schülern bewusst, warum die fair gehandelten Produkte etwas mehr kosten.“

Die Anschaffung wurde unterstützt durch die Initiative „Wir fürs gute Klima“ des Landkreises Oldenburg, die Fairtrade-Steuerungsgruppe der Gemeinde Ganderkesee und Youstart N von der Stiftung Bildung. Die Gemeinde Ganderkesee, seit Juni 2024 Mitglied im Unterstützernetzwerk von Powerhouse Nord e.V., wurde am 15. September 2019 erstmals zur zertifizierten Fairtrade-Gemeinde ernannt. Die Gemeinde ist damit eine von aktuell 907 Kommunen in Deutschland, die sich für den Fairen Handel stark machen.

Weblinks:

  • https://www.ganderkesee.de/rathaus/fairtrade-gemeinde/.