Stadt Oldenburg veranstaltet im Mai das 10. Praxisforum Digitalisierung
Oldenburg (21. März 2025) – Bereits zum zehnten Mal veranstaltet die Stadt Oldenburg wieder ihr „Praxisforum Digitalisierung“. Es findet am Freitag, 9. Mai 2025 im Kulturzentrum PFL, Peterstraße 3, in Oldenburg von 10 bis 17 Uhr statt.
Das Team aus 10 Wirtschaftsinstitutionen aus der Region hat ein spannendes und hochaktuelles Programm mit 22 Sessions und 6 Demonstratoren zusammengestellt. Ein Themenüberblick:
- Künstliche Intelligenz im Einsatz: Ausgestattet mit der nötigen Medienkompetenz lassen sich z.B. Projekte planen oder Neukunden gewinnen.
- Social Media ist nach wie vor eine wichtige Basis beim Netzwerken, aber auch bei der Fachkräftegewinnung.
- Ganz praktisch lernen die Teilnehmenden den Umgang mit der E-Rechnung kennen, den Weg zum papierlosen Büro und einen optimierten Umgang mit der Email-Flut.
- High Tech: Wie können Drohnen genutzt werden oder wo kann der Roboterhund Cyberus Aufgaben übernehmen?
- Erweiterte Realitäten durch Augmented und Virtual Reality bieten den Zugang zu neuen Welten.
- Nachhaltigkeit: Praxisnahe Pilotprojekte aus dem Green-AI Hub Mittelstand demonstrieren, wie KI zur Steigerung der Ressourceneffizienz eingesetzt werden kann.
- Der Mensch im Digitalisierungsdschungel: Wie verändert sich die Zusammenarbeit in der digitalen Welt und wie bewältigen wir digitalen Stress?
Keynote-Speakerin Marina Tcharnetsky vom Artificial Intelligence Center Hamburg e.V. (ARIC) wird einen fundierten Einblick in die kommunale Wärmeplanung geben.
Die Teilnahme ist wie bisher kostenfrei. Die Zahl der Teilnehmenden ist allerdings begrenzt. Die Anmeldung ist jetzt freigeschaltet.
Weblinks:
- Hier können Sie sich anmelden: https://www.praxisforum-digitalisierung.de/
- Einen kleinen Vorgeschmack bekommen Sie bereits auf unserem Instagram–Kanal praxisforum.digitalisierung.
- Hier finden Sie weitere Informationen: Praxisforum Digitalisierung 2025 > Stadt Oldenburg