Allgemein

Wattenmeer und JadeWeserPort kennenlernen

Oldenburg (27. Februar 2025) – Nur eine kurze Fahrt von Oldenburg entfernt beginnt das schützenswerte UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer – ein einzigartiges Biotop, das in Wilhelmshaven gleichzeitig durch den einzigen Tiefwasserhafen Deutschlands industriell genutzt wird. Das inForum, die Bildungs- und Kultureinrichtung für Best Ager im Fachdienst Bürgerschaftliches Engagement, lädt alle Interessierten am Donnerstag, 20. März, ein, diese Landschaft näher kennenzulernen.

Besucherzentrum Wattenmeer und JadeWeserPort auf dem Programm

Die Kulturfahrt mit dem Bus bietet eine Führung durch die neu gestaltete Ausstellung des Wattenmeer Besucherzentrum in Wilhelmshaven. Besucherinnen und Besucher erhalten hier einen Einblick in den ökologisch einzigartigen und besonders wertvollen Lebensraum. Nach der Mittagspause steht die wirtschaftliche Nutzung des Gebiets auf dem Programm. Dazu besucht die Gruppe das InfoCenter und die Ausstellung des Containerhafens JadeWeserPort.

Fahrt weitestgehend barrierefrei

Die Tour beginnt um 9 Uhr vor dem Nord-Ausgang der Bahnhofshalle am Oldenburger ZOB, Willy-Brandt-Platz 3. Sie endet – ebenfalls in Oldenburg – um circa 17.30 Uhr. Die Fahrt ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität (Rollstuhl, Rollator) weitestgehend barrierefrei. E-Rollstuhlmobile können leider nicht transportiert werden. Die Kosten liegen bei 39 Euro pro Person. Im Preis enthalten sind die Busfahrt, der Eintritt und die Führung im Besucherzentrum Wattenmeer sowie der Eintritt in den JadeWeserPort. Für die Verpflegung sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst verantwortlich. Inhaberinnen und Inhaber des Oldenburg-Passes sowie Personen mit einem Schwerbehindertenausweis erhalten zudem eine Ermäßigung von 50 Prozent auf den Gesamtpreis.

Anmeldefrist bis 6. März beachten

Anmeldungen für die Fahrt „Mit dem Bus nach Wilhelmshaven: Das Wattenmeer und der Containerhafen“ werden bis Donnerstag, 6. März, online oder telefonisch über das ServiceCenter unter 0441 235-4444 entgegengenommen.

Weblinks: