Wirtschaftsförderung ermuntert Unternehmen: Jetzt für Nachhaltigkeitspreise bewerben!
Oldenburg (21. März 2025) – Klimaschutz kann sich auch für Unternehmen lohnen – beispielsweise in Form von Innovationsvorsprüngen, Kosteneinsparungen oder neuen Marktchancen. Darauf hat die Stadt Oldenburg am (heutigen) Freitag hingewiesen. Die städtische Wirtschaftsförderung unterstützt Betriebe daher dabei, ihre Prozesse nachhaltiger zu gestalten.
Christian Haupt-Lengert, Ansprechpartner für Klimaschutz im Fachdienst Regionalentwicklung, empfiehlt Betrieben außerdem, sich für Umwelt- und Nachhaltigkeitspreise zu bewerben. Aktuell seien mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis, dem Bundespreis Ecodesign und dem Klima-Innovationspreis Niedersachsen drei Wettbewerbe ausgeschrieben, über die er bei Interesse gern näher informiert. „Diese Auszeichnungen helfen, das eigene Engagement öffentlich sichtbar zu machen. Davon profitieren wiederum das Image und die Kundenbindung“, erklärt er.
Bewerbungsfristen beachten
Um Chancen auf einen Preis zu haben, sind neben innovativen Nachhaltigkeitsansätzen sowohl die ökologische und soziale Wirkung der Projekte als auch die Qualität des Designs und der Umsetzung relevant. Schnell sein lohnt sich jedoch: Die Bewerbungsphase für die genannten Auszeichnungen endet teils schon Ende März.
Weblinks:
- Aktuelle Informationen zu weiteren Projekten sowie Beratungs- und Förderangeboten der Wirtschaftsförderung sind im Internet unter www.oldenburg.de/wirtschaftsfoerderung » zu finden.
- Fragen beantwortet Christian Haupt-Lengert telefonisch unter 0441 235-2057 oder per E-Mail unter christian.haupt-lengert@stadt-oldenburg.de.